Leistungen

Wirtschaftlichkeit

Durch die Reduzierung des Personalaufwands und die Unabhängigkeit von Nacht-, Feiertagszuschlägen und Fachkräftemangel kann die Wirtschaftlichkeit der Reinigung deutlich erhöht werden.

Nachhaltigkeit

Langfristig denken – partnerschaftlich verantwortungsvoll handeln. Autonome Serviceroboter sind gesundheitsfördernd, entlasten Mitarbeiter bei körperlich anstrengenden Arbeiten und erhöhen die Sicherheit im Arbeitsumfeld. Ressourcen werden verantwortungsvoll genutzt – so kann beispielsweise der Wasserverbrauch des Reinigungsroboters individuell an die Schmutzsituation angepasst werden.

U
Transparenz

Eine vollautomatisierte Protokollierung nach jedem Einsatz der Serviceroboter erleichtert die Dokumentation und den Nachweis von Dienstleistungen für Abrechnungszwecke, Leistungsnachweise oder Auditierungen. So erstellt beispielsweise der Reinigungsroboter ADLATUS CR 700 ein detailliertes Protokoll über die gereinigten Flächen.

Sicherheit

Von den Servicerobotern geht keine Gefahr aus mit Menschen zu kollidieren. Der CR700 wartet oder weicht Kollegen / Menschen, die sich im Umfeld befinden, rechtzeitig aus. Durch die Nutzung von autonomen Servicerobotern werden in Bezug auf Terroranschläge, Risikofaktoren wie bspw. ständig wechselndes Fremdpersonal verringert.

Einfachheit

Das Bedienerprogramm des CR700 ist einfach und intuitiv. Man kann für das Reinigungspersonal Programme hinterlegen, die einfach gestartet werden, was nach einer kurzen Einweisung für jeden machbar ist. Der Start ist auch über Smartphones und Tablets möglich.

Industrie 4.0

In automatisierten Fertigungsanlagen können die Serviceroboter in Prozesse und Abläufe integriert werden, z.B. Gebäude-WLAN.

Marketing und Identität

Neben den oben genannten Vorteilen können unsere autonomen Serviceroboter auch Ihr Gebäude und sogar Ihr Corporate Identity auf positive Weise beeinflussen, indem Sie Ihr Image als innovativer Innovationsführer in Ihrer Branche steigern.

Unsere Robots

ADLATUS CR700

 

Innovationspreise

Leistung
Reinigungszeit3 bis 5 h pro Batterieladung abhängig von Batterieoption und Reinigungsintensität
Batterieladezeit3 bis 8 h abhängig von Batterie- und Aufladeeinheitsoption
Reinigungsgeschwindigkeitvon 0,3 bis max. 0,8 m/s, kontinuierlich einstellbar
Reinigungsflächen Leistung750 bis 1500 m2/h abhängig von der Umgebung und Reinigungsintensität
AnwendungsbeispielBei einem durchschnittlichen Betrieb von ca. 4 Stunden kann der CR700 ca. 4.000–5.000 m2 pro Akkuladung reinigen. Pro Tag inkl. Akkuladung sind 8.000–10.000 m2 möglich.
Technische Daten
Gewichtmax. 230 kg
Breite 805 mm
Länge1000 mm
Höhe980 mm
Robotersteuerungautonome systematische Operation
SensorenLaser, 3D Vision, Beschleunigungs Sensoren, Ultraschall-Sensoren
BenutzerschnittstelleZugänge über on-board Touch und Smartphone oder Tablet
Service Station
(optional)
Vollautomatisierte Batterieladung, Zufuhr von Frischwasser und Abpumpen des Schmutzwassers
KonnektivitätÜber WLAN greifen Sie auf Bedienerinformationen, Steuerung und vollautomatische Dokumentationen zu
Reinigungsbreite /
Aufnahmebreite
700 mm / 750 mm
Bürstengeschwindigkeit45-120 Umdr./min
BürstenartStandardadapter für alle Bürsten und Pads
Bürstendurchmesser2 x 355 mm
Volumen Frischwasssertank60 l mit vollautomatischer Dosierung während des Reinigungsbetriebes und wiederbefüllend an der Service Station
Volumen Schmutzwassertank 55 l mit vollautomatischem Leeren an der Service Station
Reinigungsmittelbehälter2 l mit vollautomatischer Dosierung während des Reinigungsbetriebes
Ihr Ansprechpartner

Name Vorname
Telefon
Mail

Datenblatt (PDF)

Referenzen